In genau einer Woche (8.7., 20.30 Uhr) startet der 5. KAOS-Kultursommer mit der bereits ausverkauften
Premiere unserer Sommertheater-Inszenierung sehnen/sucht/begierde frei nach “A Streetcar
Named Desire” von Tennessee Williams! Zwei Wochen später geht es beim Seeklang-Festival mit Konzerten,
Workshops und einer Open Stage um die lokale Singer-Songwriter-Szene. Endlosschleifenbasierte Kunst in
verschiedensten Richtungen wie Musik, Lyrik, visual Art und Artistik sind das Thema des LoopArt-Festivals Ende
Juli/Anfang August.

Programmübersicht

Di, 08.07., 20.30 Uhr                KAOS-Sommertheater sehnen/sucht/begierde ausverkauft!
Mi, 09.07., 20.30 Uhr               KAOS-Sommertheater sehnen/sucht/begierde
Mo, 14.07., 20.30 Uhr              KAOS-Sommertheater sehnen/sucht/begierde
Di, 15.07., 20.30 Uhr                KAOS-Sommertheater sehnen/sucht/begierde

Di, 22.07., 19.30 Uhr               Seeklang-Festival – Konzert
Mi, 23.07., 19.30 Uhr               Seeklang-Festival – Konzert
Do, 24.07., 19.30 Uhr              Open Stage für Singer-Songwriter

Sa, 26.07., 11-14 Uhr              Seeklang-Workshop Gitarre mit Jan Willenbacher
Sa, 26.07., 15-18 Uhr              Seeklang-Workshop deutschsprachige Songtexte mit Jannik Gehnen
So, 27.07., 11-14 Uhr              Seeklang-Workshop englische Songtexte mit Róisín Ní Leathlóbhair
So, 27.07., 15-18 Uhr              Seeklang-Workshop Gesang mit Gwen Kyrg
 
Mi, 30.07., 19.30 Uhr               LoopArt-Festival – genreübergreifend, endlosschleifenbasiert
Do, 31.07., 19.30 Uhr              LoopArt-Festival – genreübergreifend, endlosschleifenbasiert
Sa, 02.08., 11-17 Uhr              Workshop CircleSongs mit MariaSchüritz
Sa, 02.08., 17-20 Uhr              Workshop Hula-Hoop-Bau und Training mit Vanessa Sebastianelli
So, 03.08., 11-17 Uhr              Workshop Ableton Live als Loop-Maschine mit Marcus Horndt
 
Kartenvorverkauf ab 02. Juni bei Culton Tickets im Peterssteinweg 7 oder
 montags 10-19 Uhr & mittwochs 12-20 Uhr in der Kulturwerkstatt KAOS am Kanal 28.

Mehr Infos: www.kaos-kultursommer.blogspot.de